Endlich Lehre
14. März 2015Die RFJ-Forderungen für eine sinnvolle Ausbildung:
- Durchlässiges Schulsystem, das Leistung fördert & Schwächere stützt (mit jederzeitiger Umstiegsmöglichkeit bis zur 9. Schulstufe)
- Kostenfreie schulische Ganztagsbetreuung auf Wunsch und nicht als Pflicht
- Führerscheinausbildung im Rahmen der Schul- oder Lehrlingsausbildung
- Getrennter Unterricht von integrationsunwilligen Ausländern - Inländer dürfen in ihrem Fortkommen nicht beeinträchtigt werden
- Entrümpelung der Lehrpläne: Moderner Sprachunterricht, verstärkter Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern & Integration von Mathematik in die jeweiligen Anwendungsbereiche, statt trockener Theorie
- Verbesserte Lehrerausbildung vor allem für Gymnasiallehrer, mit Eignungstest
- Entideologisierung des Unterrichtsfachs "Politische Bildung"